Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Bedenken zum Datenschutz.
Der folgende Datenschutzhinweis erklärt wie, wir personenbezogene Daten, die wir über Sie sammeln, verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Informationen haben. Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 29.06.2025.
Erhobene Datenarten
Personenbezogene Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Da Sie unsere Website besuchen, erfassen wir folgende personenbezogenen Daten nicht: Namen, Adresse, E-Mails oder Telefonnummer, es sei denn, Sie stellen uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung, z.B. über Kontaktformulare, E-Mails, Soziale Medien.
Automatisch erfassen wir bestimmte Informationen, die notwendig sind um die Website korrekt darzustellen. Dazu gehören die IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Zeit und das Datum des Zugriffs. Diese Daten gelten als personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO, auch wenn wir sie nicht nutzen, um dich direkt zu identifizieren. Die genannten Informationen werden für statistische Analysen verwendet, um das Nutzungsverhalten unserer Website zu verstehen, sie zu verbessern und eine fehlerfreie Bereitstellung zu gewährleisten.
Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um technische Dienstleister (z.B. Analyse- oder Hostinganbieter) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass beim Besuch externer Links auf dieser Website die Datenschutzpraktiken der jeweiligen Websites gelten für die wir nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Impressum aufgeführten E-Mail Adresse.
Vom Nutzer bereitgestellte Daten
Die FitnessBook-App erfasst darüber hinaus vom Nutzer bereitgestellte Daten, die bei Nutzung auf freiwilliger Basis eingegeben werden können. Dies umfasst Trainingsplan, Übungen, Trainingssplit, absolvierte Trainingseinheiten, Gewichte, Wiederholungen, Workload, Größe, Körperfettanteil, Muskelanteile, Knochengewicht. Diese Informationen dienen dem Zweck, dem Nutzer ein personalisiertes und verbessertes Nutzererlebnis zu bieten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf dem Endgerät des Nutzers, auf Grundlage der freiwilligen Einwilligung des Nutzers. Die genannten bereitgestellten Daten verbleiben auf dem Gerät des Nutzers und werden durch uns nicht auf externen Servern gespeichert oder weitergegeben. Der Nutzer behält jederzeit die Kontrolle über diese Daten und kann sie nach eigenem Ermessen löschen oder weitergeben.
Sofern sie uns zusätzliche persönliche Informationen zukommen lassen (z.B. per Mail oder im Rahmen der Newsletter Anmeldung) verwenden wir diese Daten um Ihnen ein optimiertes Nutzererlebnis zu bieten und gezielt passende Angebote anzubieten. Sofern innerhalb der Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung erfüllt ist. Sollten Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegen. Solche Gründe könnten beispielsweise steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen sein. In einem solchen Fall erfolgt die Löschung nach dem Ablauf dieser gesetzlichen Fristen.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Informationen und treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.
Automatisch erfasste Daten
Beim Aufruf dieser Website werden bestimmte Daten technisch automatisch durch dein Endgerät und den von dir genutzten Browser an unseren Webserver übermittelt. Diese Informationen sind erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
Zu diesen automatisch übermittelten Daten zählen insbesondere:
- IP-Adresse (ggf. gekürzt oder anonymisiert gespeichert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seiten bzw. Dateien
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- HTTP-Statuscode
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um den technischen Betrieb, die Funktionsfähigkeit sowie die Systemsicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Die Daten werden temporär gespeichert und in der Regel nach wenigen Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder ein Sicherheitsvorfall eine längere Speicherung erfordert.
Cookies & Einwilligungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte oder Werbung anzuzeigen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig („essenzielle Cookies“), andere erfordern deine ausdrückliche Einwilligung („optionale Cookies“).
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz essenzieller Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website). Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du über unseren Cookie-Banner erteilen oder verweigern kannst.
Einstellungen & Richtlinien
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über anpassen. Hier findest du auch eine
detaillierte Übersicht der verwendeten Cookies, ihrer Speicherdauer und Zwecke
Eingesetzte Dienste / Drittanbieter
Jetpack Stats
Unsere Website nutzt das Statistik-Tool Jetpack Stats, ein Dienst von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack verwendet Cookies, um anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu erfassen (z. B. Seitenaufrufe, Klickpfade, verwendete Browser, Geräte).
Jetpack verarbeitet IP-Adressen nur anonymisiert und speichert keine vollständigen personenbezogenen Nutzerprofile. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern du sie über unseren Cookie-Banner erteilt hast.
Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Jetpack: https://automattic.com/privacy/
Meta Pixel
Auf unserer Website ist das Meta Pixel integriert, ein Dienst der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Damit können wir das Verhalten von Nutzer:innen nachvollziehen, nachdem diese über eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind.
Meta erhebt dabei Informationen über den Browser, die IP-Adresse, das Nutzungsverhalten und ggf. weitere technische Merkmale. Die gesammelten Daten sind für uns als Betreiber der Website anonym und ermöglichen keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Meta kann diese Daten jedoch mit deinem Facebook-/Instagram-Profil verknüpfen, sofern du dort eingeloggt bist. Dies erfolgt unabhängig von unserer Kontrolle und unterliegt ausschließlich der Datenschutzrichtlinie von Meta.
Weitere Informationen findest du in der Datenrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Unser Onlineangebot kann Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram integrieren. Der Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Für US-Nutzer gilt Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Dies könnte beispielsweise Bilder, Videos, Texte und Schaltflächen umfassen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Zustimmung zu Inhalten auszudrücken oder die Verfasser der Inhalte sowie unsere Beiträge zu abonnieren.
Sofern Sie Nutzer/Mitglied der Instagram-Plattform sind, kann Instagram den Zugriff auf die genannten Inhalte und Funktionen den dortigen Nutzerprofilen zuordnen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy.
App Store
Die FitnessBook-App kann über den Apple App Store heruntergeladen werden. Bei der Nutzung der App gelten neben unseren Datenschutzbestimmungen auch die Datenschutzrichtlinien des Apple App Stores. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen von Apple sorgfältig zu lesen, um vollständig über die Verwendung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem App Store informiert zu sein.
Datenschutzbestimmungen des Apple App Stores: https://www.apple.com/legal/privacy/
Beim Herunterladen der App verarbeitet Apple bestimmte Daten (z. B. Apple ID, Standort, Zahlungsdaten) eigenverantwortlich. Darauf haben wir keinen Einfluss.
WordPress
Diese Website wurde mit WordPress erstellt und wird auf eigenen Servern bei All-Inkl.com gehostet. WordPress dient ausschließlich als Content-Management-System (CMS).
Zur Erweiterung der Funktionalität und Analyse wird das Plugin Jetpack eingesetzt, das von Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA) angeboten wird. In diesem Zusammenhang können Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Nutzungsverhalten an Automattic übermittelt werden. Dies erfolgt insbesondere zur Analyse von Besucherzahlen und zur Absicherung gegen Angriffe.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Automattic findest du unter: https://automattic.com/privacy/
Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige der in dieser Datenschutzerklärung genannten Dienste und Anbieter haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union (z. B. in den USA). Bei der Nutzung dieser Dienste kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in sogenannte Drittstaaten kommen.
Die USA gelten nach aktueller Rechtslage nicht als ein Land mit einem durchgehend angemessenen Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO. Es besteht insbesondere das Risiko, dass US-Behörden auf Daten zugreifen können, ohne dass dir als betroffene Person wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Die Übermittlung erfolgt daher nur auf Grundlage von:
- deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- oder einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (z. B. „EU-U.S. Data Privacy Framework“),
- oder geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Rechte der betroffenen Person
Du hast jederzeit das Recht,
- zu erfahren, welche Daten wir über dich speichern,
- fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen,
- deine Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Pflichten dem entgegenstehen,
- die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken,
- deine Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
- der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen,
- eine bereits erteilte Einwilligung zu widerrufen,
- dich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
Für alle Anfragen kannst du uns jederzeit kontaktieren – z. B. über die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Änderung der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 29.06.2025. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften mit Wirkung für die Zukunft zu ändern bzw. anzupassen.
Datenschutzkontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer bereitgestellten Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Impressum angegebenen E-Mail Adresse.